Wonach suchen Sie?
Suchbegriff eingeben
Es tut uns leid!
Keine Suchergebnisse gefunden.
Filtern
max. Betriebsdruck
Dichtform 2
Außen-Ø nom.
Ansprechdruck
Innen-Ø nom.
Temp. max.
Temp. Bereich
Bauart
Außenschicht
DN*
DN
SW
Bauform
Dichtform 1
Spannung
Temp. min.
Zulassung
Betriebsdruck
Medien
Ausführung
Baureihe
BD* bei 20 °C
Betriebsdruck
Anschluss 4
Anschluss 3
G1
Baugröße
Rohr-Außen Ø
G2
Anschluss 2
Einsatzbereich
B
Serie
Anschluss 1
Anschluss
Dichtform 3
Ausgangsdruck
Norm
Innenschicht
Werkstoff
Einlage
max. Betriebsdruck
0 - 35 bar, maximaler statischer Betriebsdruck (ohne Pulsation)
max. 10 bar
max. 16 bar
-0,99 bar - 15 bar
0 - 10 bar
60 bar
0 - 35 bar
1,5 - 8 bar
max. 40 bar
2,5 - 10 bar (monostabil), 1,0 - 10 bar (bistabil), Vakuum bis 10 bar (bei externer Zuluft)
abhängig von der Betriebstemperatur; max. 10 bar (bei 20 °C); max. 1 bar (bei 60 °C)
max. 12 bar
max. 16 bar (bei +20 °C)
0,5 - 10 bar
max. 20 bar
0 - 8 bar
max. 63 bar (abhängig von Temperatur und Nennweite)
2 - 10 bar
abhängig von der Betriebstemperatur; max. 10 bar (bei 20 °C); max. 1 bar (ab 170 °C)
abhängig von der Betriebstemperatur; max. 10 bar (bei 20 °C); max. 2,5 bar (bei 90 °C)
max. 8 bar
2,5 - 10 bar
max. 25 bar
max. 250 bar bei Messing, max. 400 bar bei Stahl / Edelstahl
max. 70 bar (abhängig von Anschlussgröße und Temperatur)
0,5 - 60 bar
1 - 10 bar
2,5 - 10 bar (monostabil), 1,0 - 10 bar (bistabil), Vakuum bis 10 bar (externe Steuerluft)
2,5 - 10 bar; Vakuum bis 10 bar (externe Steuerluft)
2,5 - 7 bar
Siehe Tabelle. Werte bezogen auf 50 °C Mediumtemperatur (statischer Betriebsdruck)
-0,99 - 20 bar
0,5 - 12 bar
1 - 35 bar sowie Grobvakuum
Flüssigkeitencolon 40 / 32 bar abhängig von der Anschlussgröße; Gascolon max. 5 bar (MOP 5)
Vakuum bis 10 bar
max. 12 bar, statischer Betriebsdruck (ohne Pulsation)
max. 15 bar
max. 40 bar (bis DN 32); max. 25 bar (ab DN 40); max. 16 bar (ab DN 65)
max. 64 bar
0,2 - 50 bar
10 bar
2,5 - 8 bar
DN 15 - DN 32colon max. 40 bar; DN 40 - DN 50colon max. 25 bar
max. 14 bar
max. 16 bar bei Ventilen mit Schneidringanschluss; max. 4 bar bei Ventilen mit Rohrgewinde
max. 160 bar (G 3/8″, G 1/2″); max. 100 bar (G 3/4″, G 1″); max. 60 bar (G 1.1/4″, G 1.1/2″); max. 40 bar (G 2″)
max. 18 bar
max. 28 bar
max. 63 bar
min. 0,35 bar; max. 8,5 bar
0 - 16 bar
0,2 - 26 bar
0,5 - 20 bar
0,99 - 20 bar
15 bar (12 bar bei G 1")
16 bar
2 - 16 bar
2 - 25 bar
2,5 - 10 bar (monostabil, 1,0 - 10 bar (bistabil), Vakuum bis 10 bar
4,5 bar
5 bar
DN 15 - DN 50colon max. 40 bar; DN 65 - DN 100colon max. 16 bar
max. 10 bar (bis Temperatur +20 °C); max. 7 bar (bei Temperatur +40 °C); max. 5 bar (bei Temperatur +60 °C)
max. 11 bar
max. 12 bar (K-07100622); max. 20 bar (K-07100623)
max. 16 bar; max. 12 bar bei Schlauch 13,5 x 9,5 mm
max. 200 bar
max. 24 bar
max. 25 bar (am Schutzrohr)
max. 25 bar (am Tauchschaft)
max. 400 bar (bei 20 °C); max. 250 bar (bei G 1 - 20 °C)
max. 55 bar (abhängig von Anschlussgröße und Temperatur)
max. 6 bar
max. 6 bar (Kupferlegierung), max. 25 bar (Edelstahl)
max. 6 bar (am Schutzrohr)
max. 70 bar (abhängig von der Betriebstemperatur)
max. 9 bar
min. 0,0 bar; max. 15,0 bar
min. 2 bar; max. 6 bar
min. 4 bar; max. 16 bar
Dichtform 2
Außen-Ø nom.
Ansprechdruck
0,2 bar
0,25 bar
0,27 bar
0,3 bar
0,35 bar
0,38 bar
0,4 bar
0,45 bar
0,5 bar
0,5 bis 1,0 bar
0,55 bar
0,6 bar
0,65 bar
0,7 bar
0,75 bar
0,8 bar
0,83 bar
0,9 bar
1,0 bar
1,0 bis 4,0 bar
1,1 bar
1,2 bar
1,25 bar
1,3 bar
1,4 bar
1,5 bar
1,6 bar
1,7 bar
1,75 bar
1,8 bar
1,9 bar
10,0 bar
10,0 bis 18,0 bar
10,1 bar
10,2 bar
10,3 bar
10,4 bar
10,5 bar
10,6 bar
10,7 bar
10,8 bar
10,9 bar
11,0 bar
11,2 bar
11,3 bar
11,4 bar
11,5 bar
11,6 bar
11,7 bar
11,76 bar
11,8 bar
12,0 bar
12,1 bar
12,2 bar
12,3 bar
12,4 bar
12,5 bar
13,0 bar
13,2 bar
13,3 bar
13,5 bar
13,8 bar
14,0 bar
14,2 bar
14,3 bar
14,5 bar
14,7 bar
14,8 bar
15,0 bar
15,1 bar
15,2 bar
15,3 bar
15,4 bar
15,5 bar
15,6 bar
15,7 bar
15,8 bar
16,0 bar
16,0 bis 32,0 bar
16,5 bar
16,8 bar
16,9 bar
17,0 bar
17,1 bar
17,5 bar
17,6 bar
18,0 bar
18,5 bar
18,9 bar
19,0 bar
19,1 bar
19,4 bar
19,5 bar
19,6 bar
19,7 bar
19,8 bar
2,0 bar
2,1 bar
2,2 bar
2,3 bar
2,4 bar
2,5 bar
2,6 bar
2,7 bar
2,8 bar
2,9 bar
20,0 bar
20,5 bar
20,8 bar
21,0 bar
21,5 bar
22,0 bar
22,1 bar
22,5 bar
22,7 bar
22,8 bar
23,0 bar
23,1 bar
23,2 bar
23,4 bar
23,5 bar
24,0 bar
24,5 bar
25,0 bar
25,2 bar
25,5 bar
26,0 bar
26,5 bar
26,6 bar
27,0 bar
27,2 bar
27,5 bar
27,6 bar
27,9 bar
28,0 bar
28,5 bar
28,6 bar
29,0 bar
29,4 bar
29,5 bar
3,0 bar
3,0 bis 7,0 bar
3,1 bar
3,2 bar
3,3 bar
3,4 bar
3,5 bar
3,6 bar
3,7 bar
3,8 bar
3,9 bar
30,0 bar
30,0 bis 60,0 bar
30,5 bar
30,8 bar
31,0 bar
31,5 bar
32,0 bar
32,5 bar
33,0 bar
33,3 bar
33,5 bar
33,7 bar
34,0 bar
34,1 bar
34,5 bar
35,0 bar
35,5 bar
36,0 bar
36,3 bar
36,4 bar
36,5 bar
36,8 bar
37,0 bar
37,5 bar
38,0 bar
38,5 bar
39,0 bar
39,5 bar
4,0 bar
4,1 bar
4,2 bar
4,3 bar
4,4 bar
4,5 bar
4,6 bar
4,7 bar
4,8 bar
4,9 bar
40,0 bar
40,5 bar
41,0 bar
41,5 bar
42,0 bar
43,0 bar
43,4 bar
43,5 bar
44,0 bar
44,8 bar
45,0 bar
46,0 bar
47,0 bar
47,5 bar
48,0 bar
5,0 bar
5,1 bar
5,2 bar
5,3 bar
5,4 bar
5,5 bar
5,6 bar
5,7 bar
5,8 bar
5,9 bar
50,0 bar
6,0 bar
6,0 bis 12,0 bar
6,1 bar
6,2 bar
6,3 bar
6,4 bar
6,5 bar
6,6 bar
6,7 bar
6,8 bar
6,9 bar
7,0 bar
7,1 bar
7,2 bar
7,3 bar
7,4 bar
7,5 bar
7,6 bar
7,7 bar
7,8 bar
7,9 bar
8,0 bar
8,1 bar
8,2 bar
8,3 bar
8,4 bar
8,5 bar
8,6 bar
8,7 bar
8,8 bar
8,9 bar
9,0 bar
9,1 bar
9,2 bar
9,3 bar
9,4 bar
9,5 bar
9,6 bar
9,7 bar
9,8 bar
9,9 bar
Innen-Ø nom.
Temp. Bereich
(-20 °C bis +80 °C Schnellverschluss-Sicherheitskupplungen)
-10 °C bis +100 °C
-10 °C bis +150 °C
-10 °C bis +50 °C
-10 °C bis +50 °C (Kolbendurchmesser 40 mm), -10 °C bis +60 °C (Kolbendurchmesser 63 mm)
-10 °C bis +60 °C
-10 °C bis +60 °C (Ø 20 bis Ø 63)
-10 °C bis +70 °C (Ø 80 bis Ø 125)
-10 °C bis +75 °C (Steckerverstärker), -10 °C bis +60 °C (Chopperverstärker)
-10 °C bis +80 °C
-10 °C bis +80 °C (Ø 80 bis Ø 100)
-15 °C bis +80 °C
-20 °C bis +100 °C
-20 °C bis +120 °C
-20 °C bis +120 °C (G 3/4″ bis G 2″)
-20 °C bis +300 °C (bei 20 bar)
-20 °C bis +60 °C
-20 °C bis +70 °C
-20 °C bis +70 °C (Ø 32 bis Ø 63)
-20 °C bis +80 °C
-20 °C bis +80 °C (G 1/4″ bis G 1/2″)
-40 °C bis +200 °C (abhängig von Schlauchqualität und Durchmesser)
-40 °C bis +90 °C
-5 °C bis +45 °C
0 °C bis 50 °C
0 °C bis 60 °C
0 °C bis 70 °C
0 °C bis 80 °C
0 °C bis 90 °C
5 °C bis 80 °C
5 °C bis 90 °C
bis +70 °C
Gas: - 20 °C bis +60 °C
Luft: -20 °C bis +130 °C
Luft: -20 °C bis +150 °C
max. +150 °C
max. 50 °C (G 1/8"), max. 90 °C (G 1/4", G 3/8")
max. 60 °C
max. 75 °C
Sonstige: -20 °C bis +150 °C
Temperaturspitzen bis 120 °C
von -35 °C bis + 85 °C
Wasser: 0 °C bis +120 °C
Wasser: 0 °C bis +130 °C
Wasser: 0 °C bis +150 °C
Bauart
Aluminium, eloxiert
Aluminium-Flachprofil
Aluminium-Winkel
Aufschraub-Verbinder
Betätigung durch Sekundärdruck
Digitaler Durchflussschalter
Digitaler Präzisions-Druckschalter für Überdruck
Drehbare Klauen-Außengewindekupplung
Drehbare Klauen-Innengewindekupplung
Drehbare Klauen-Schlauchkupplung
Druckluftbehälter
Einschraub-Stutzen
Einschraub-Verbinder
Einsteckverbinder
Ersatzkette für Verschlussklauenkupplung
Faserfilter
federbelastetes Membran-Rückschlagventil mit einstellbarem Öffnungsdruck
für Schottwandbefestigung
gegen + schaltend
Gummi-Ring für Klauenkupplungen
Gummi-Ring für MODY-Kupplungen
Halteschraube für Klauenkupplung mit Messingdichtung.
Hubeinstellschraube
Klauen-Außengewindekupplung
Klauen-Innengewindekupplung
Klauen-Schlauchkupplung
Klemmring
Kontermutter
Kugelsitzventil (Kugelsitz Messing)
Membran-Druckregler mit Sekundärentlüftung
Membran-Druckregler mit Sekundärentlüftung, Zentrifugalprinzip-Filter
Membran-Druckregler mit Sekundärentlüftung, Zentrifugalprinzip-Filter, Nebelöler
Membrane (NBR) federbelastet
Membrane (NBR) federbelastet; Kolben federbelastet; (Ausführung 10 bis 70 bar)
Membrane (UR) federbelastet; Kolben federbelastet; (Ausführung 10 bis 70 bar)
Messinghülse für Klauenkupplung mit Messingdichtung.
mit Gummifuß
mit Kunststoff-Schraubkappe
mit Nachsaugeinrichtung unter Druck
mit Prüfanschluss
mit Überwurfmutter
MODY-Außengewindekupplung
MODY-Innengewindekupplung
MODY-Schlauchkupplung
pneumatischer Doppelkolbenschwenkantrieb, Doppelschwingenprinzip
pneumatischer Schwenkantrieb in doppelt- oder einfachwirkender Ausführung
pneumatischer Schwenkantrieb in doppelt- oder einfachwirkender Ausführung und integriertem Stellungsanzeiger
Reduzierverbinder-Stutzen
Reduzierverbindungsverschraubung
Rohrsteckdorn
Rohrstutzen
Schlauchring für Klauenkupplung mit Messingdichtung
Schnellverschlusskupplungs-Muffe
Schnellverschlusskupplungs-Stecker
Schnellverschlusskupplungs-Stecker DN 7,2
Schottsteck-Verbinder
Sitzventil, federbelastet
Steckverbinder
Umkehrbogen
Verbindungs-Stutzen
Verbindungsreduzierstutzen
Verbindungsverschraubung
Verschluss-Schraube mit Innensechskant
Verschluss-Schrauben, mit Außensechskant
Verschluss-Stopfen für Steckverbinder
Verschlusskupplung
Verstärkungshülsen
vormontiert
Wechselreduzierung
Winkelverbinder mit Wandanschlussplatte
Wippe an Bolzen gelagert
Zentrifugalprinzip-Filter
Zentrifugalprinzip-Filter, Membran-Druckregler mit Sekundärentlüftung, Nebelöler
Überwurfmutter
Außenschicht
DN
SW
5.0 mm
6.0 mm
7.0 mm
8.0 mm
9.0 mm
10.0 mm
11.0 mm
12.0 mm
13.0 mm
14.0 mm
15.0 mm
16.0 mm
17.0 mm
18.0 mm
19.0 mm
20.0 mm
21.0 mm
22.0 mm
23.0 mm
24.0 mm
25.0 mm
26.0 mm
27.0 mm
28.0 mm
29.0 mm
30.0 mm
31.0 mm
32.0 mm
33.0 mm
34.0 mm
35.0 mm
36.0 mm
37.0 mm
38.0 mm
39.0 mm
40.0 mm
41.0 mm
42.0 mm
45.0 mm
46.0 mm
48.0 mm
49.0 mm
50.0 mm
54.0 mm
55.0 mm
56.0 mm
57.0 mm
58.0 mm
60.0 mm
65.0 mm
66.0 mm
67.0 mm
68.0 mm
69.0 mm
70.0 mm
71.0 mm
72.0 mm
74.0 mm
75.0 mm
80.0 mm
83.0 mm
85.0 mm
89.0 mm
90.0 mm
98.0 mm
100.0 mm
104.0 mm
125.0 mm
Dichtform 1
24° Außenkonus
24° Innenkonus
60° Außenkonus
60° Dichtkopf
60° Innenkonus
Abdichtung durch Kupferring
Außenkonus
flachdichtend
Form A
für Einschraubzapfen mit Formen A, B und ggf. Form E
gekapselter O-Ring am Einschraub-Stutzen
gewindedichtend
Gummidichtring
mit Gewindeabdichtung durch Druck- und Rundschnurring
ohne Gewindeabdichtung
Schneidringanschluss
Stoßausführung
Spannung
Zulassung
Betriebsdruck
Medien
alterungsbeständig in Sauerstoff und Ozon
beständig gegen aliphatische Kohlenwasserstoffe und die meisten Schmieröle
beständig gegen wässrige Säuren, Laugen und Salze
beständig gegen wässrige Säuren, Laugen und Salze sowie einer Vielzahl von Lösungsmitteln
Druckluft
Druckluft und Kohlenwasserstoffe allgemein
Druckluft, Gase, Flüssigkeiten soweit mit den Materialien verträglich
Druckluft, neutrale Gase
Druckluft, nicht aggressive Gase
Druckluft, nicht ätzende Gase, nicht entzündliche Gase
feinstgefilterte (5 μm), ölfreie Druckluft, neutrale Gase
feinstgefilterte, ungeölte Druckluft (0,01 μm)
Fett
flüssige Medien
Gefilterte (50 μm), ungeölte oder geölte Druckluft. Bitte bei geölter Druckluft auf kontinuierliche Ölung achten.
gefilterte, ungeölte Druckluft
Gefilterte, ungeölte oder geölte Druckluft. Bitte bei geölter Druckluft auf kontinuierliche Ölung achten.
hydrolyse- und microbenbeständig
inerte Gase z. B. N2/CO2
kaltes u. warmes Wasser, Öle
Kondensat (Emulsion)
Luft
Luft oder neutrale Gase, gefiltert (50 μm) geölt oder ungeölt
Luft und Stickstoff
Luft, neutrale Gase (Filter ≤ 50 μm vorgeschrieben)
Luft, neutrale Gase (gefiltert)
Luft, neutrale Gase, Wasser, Öl
Mineralöl
nicht aggressive Gase und trockene, ölfreie Luft
nur für gereinigte Druckluft
Stadtgas, Flüssiggas, Methangas
Treibstoffe
Trinkwasser
Trinkwasser, Stickstoff, Pressluft, nicht aggressive Flüssigkeiten
trockene, ölfreie Luft, nicht aggressive Gase
Vakuum
Wasser
Wasser und wässrige Ethylenglykol-Lösung (mit einer Viskosität von max. 3 mPa/s [3 cP])
Wasser/Dampf, Seewasser, Salzwasser, Ester, Keton, Alkali, Ätznatron, Natriumhydroxid
ölnebelhaltige Druckluft
ölnebelhaltige Druckluft (RMA Class A)
Ausführung
anschlussfertig verdrahtet
Federstößel mit hochfester Stange aus Stahl, Führungshülse und unterer Dämpfungsfeder
Kalibrier-Test- und Servicegerät
Kapselfedermanometer
Kontaktart 821.21
mit Anschlusszapfen oder Schweißanschluss an der Druckentnahmeseite
mit Funktion zum Umschalten der Anzeigeneinheit
mit Manometer
mit Manometer und mit Hochleistungs-Schalldämpfer
mit Manometer und mit Hochleistungs-Schalldämpfer, abgewinkelt
mit Manometer und Schalldämpfer
mit Manometer und Schalldämpfer, abgewinkelt
mit Zahnstange und Ritzel
Plattenfedermanometer in Robust- bzw. Chemieausführung
Rohrfedermanometer in CrNi-Stahl-Ausführung
Rohrfedermanometer in CrNi-Stahl-Ausführung komplett aus Edelstahl
Rohrfedermanometer in CrNi-Stahl-Ausführung mit bruchsicherer Trennwand (Solidfront) und ausblasbarer Rückwand
Rohrfedermanometer in Robustausführung
Rohrfedermanometer in Robustausführung mit elektrischem Grenzsignalgeber (Magnetspringkontakt)
Rohrfedermanometer in Standardausführung
Rohrfedermanometer in Standardausführung mit Einbaufrontring
Rohrfedermanometer mit Glyzerinfüllung
Rohrfedermanometer mit Glyzerinfüllung in CrNi-Stahl mit bruchsicherer Trennwand (Solidfront) und ausblasbarer Rückwand
Rohrfedermanometer mit Glyzerinfüllung in CrNi-Stahl-Ausführung
Rohrfedermanometer mit Parallelzapfenanschluss und zwei voneinander unabhängigen Messsytemen
Rohrfedermanometer nach EN 562
Rohrfedermanometer zur Präzisionsmessung
Stahlblech verchromt
Stahlblech verchromt oder schwarz bzw. mit Dreikantfrontring
Stößelstange mit integrierter Vakuumführung
Typ CA = Bodendeckel mit Gewindezapfen - Schwenkausführung
Typ CM = Bodendeckel mit Gewindezapfen rund - Schwenkausführung
BD* bei 20 °C
2.1 bar
2.3 bar
2.5 bar
3.0 bar
3.4 bar
3.5 bar
4.0 bar
4.5 bar
5.0 bar
5.5 bar
6.0 bar
6.5 bar
7.0 bar
7.5 bar
8.0 bar
8.5 bar
9.0 bar
9.5 bar
10.0 bar
10.5 bar
12.0 bar
12.5 bar
13.0 bar
14.0 bar
15.0 bar
16.0 bar
17.0 bar
19.0 bar
20.0 bar
21.0 bar
22.0 bar
23.0 bar
26.0 bar
27.0 bar
28.0 bar
31.0 bar
34.0 bar
44.0 bar
45.0 bar
Betriebsdruck
Anschluss 3
G1
1/2″ -14 NPT
1/2″ -20 UNF
7/16″ -20 UNF
G 1/2″ -14
G 1/4″ -19
G 1/8″
G 1/8″ -28
G 1″ -11
G 3/4″ -14
G 3/8″ -19
M 10 x 1
M 11 x 1
M 12 x 1,5
M 13 x 1
M 14 x 1
M 14 x 1,5
M 15 x 1
M 16 x 1,5
M 17 x 1
M 18 x 1,5
M 20 x 1
M 20 x 1,5
M 22 x 1,5
M 24 x 1
M 26 x 1,5
M 5 x 14
R 1/2″ K
R 1/4″ K
R 1/8″ K
R 3/8″ K
Rd 105 x 1/4″
Rd 32 x 1/8″
Rd 38 x 1/8″
Rd 46 x 1/6″
Rd 55 x 1/6″
Rd 62 x 1/6″
Rd 75 x 1/6″
Baugröße
-
0
0-1
1
1 (G 1/4 + G 3/8)
1 (G 1/4)
1 (G 1/4, G 3/8)
1 (G 3/8 + G 1/2)
1-3
1-4 (G 1/4 - G 1)
1/2
1/4
10
100
2
2 (G 1/2)
2 (G 3/4 + G 1)
2 (G 3/4)
2 (G 3/8 + G 1/2)
2 (G 3/8)
2+3
20
200
3
3/8
30
300
4
4 (G 3/4 + G 1)
4 (G 3/4)
400
50
600
7
70
BG1 (G1/4 und G 3/8)
BG2 (G3/8)
BG3 (G1/2) und BG4 (G3/4 und G1)
Spezialfilter (G3/4 und G1)
G2
Anschluss 2
BSP-Außengewinde zylindrisch
BSP-Innengewinde, zylindrisch
Klauenkupplung
Messanschluss M16 x 1,5
metrisches Außengewinde zylindrisch
Muffe Ø 7,2 mm
Muffe Ø 7,4 mm
Muffe Ø 7,6 mm
NPT-Innengewinde
Prüfanschluss
Rohrstutzen
Rund-Außengewinde
Schlauchanschluss
Schneidringanschluss
Stecker Ø 7,2 mm
Stecker Ø 7,6 mm
Steckmuffe
Vg 8 Anschlussgewinde
Einsatzbereich
allgemeine Anwendung für Luft, Wasser, etc.
am Bau, im Berg- und Tunnelbau
Anlagenbau
Behälter- und Apparatebau
Bergbau
Druckluft, Wasser, neutrale und ungiftige Gase, Heizöl (EL), Heizöl (S), Schmieröle, Dieselöle, Lacke auf Wasserbasis
Druckluft, Wasser, nicht giftige und nicht aggressive Gase, Heizanlagen, Landwirtschaft
Druckluft, Wasser, Öl
Druckluft, Wasser, Öle, ungiftige Gase
Druckluftanwendungen
Druckluftbremsanlagen
Fahrzeugtechnik
für Druckluftversorgung am Bau, Kompressoren, Schlauchleitungen und Hämmern
für Kompressoren
für Kompressoren, bei rauen Einsatzbedingungen im Bergbau
Gas, Druckluft, Wasser, Öl, schwache Laugen
Handhabung von schmalen Werkstücken und Leisten
Handhabung von Werkstücken die nur schmale, kleine Bereiche zum Greifen haben
Handhabung von Werkstücken mit glatter bis leicht rauer Oberfläche z.B. Blechtafeln, Kartons, Glasscheiben, Kunststoffteile
Handhabung äußerst empfindlicher Werkstücke
Handhabung äußerst unebener Werkstücke (z. B. Röhren)
Industrie- und Baugewerbe
Kompressoren
Labor und Lebensmittelindustrie
Labortechnik
Luft, Hydrauliköl, Ölemulsionen, Wasser
Luft, neutrale Gase (geölt oder ungeölt)
Luft, Vakuum
Luft, Ölemulsionen, Wasser
Niederdruckbereich
Pneumatik-, Vakuum- und Lebensmittel-Anwendungen
Schweißanlagen
Schweißautomaten
Schweißroboter
schweißverwandte Bereiche
Steinbrüche, Hoch- und Tiefbau, Werften, Tankstellen
Steuerleitungen in Hydraulik und Pneumatik
Wasser, gasförmige und nicht aggressive Medien, Druckluft
B
102,6 mm
104,0 mm
107,8 mm
108,0 mm
108,5 mm
109,0 mm
109,5 mm
110,0 mm
111,5 mm
111,6 mm
112,0 mm
112,5 mm
114,0 mm
114,8 mm
117,8 mm
119,0 mm
122,0 mm
122,8 mm
123,5 mm
124,0 mm
126,0 mm
127,0 mm
128,5 mm
129,5 mm
131,0 mm
132,0 mm
133,5 mm
134,0 mm
134,1 mm
136,3 mm
136,6 mm
136,8 mm
137,0 mm
137,8 mm
138,1 mm
138,7 mm
139,0 mm
140,5 mm
141,0 mm
142,0 mm
142,5 mm
142,8 mm
143,0 mm
144,0 mm
144,5 mm
144,7 mm
145,1 mm
145,9 mm
147,0 mm
147,6 mm
148,0 mm
149,5 mm
150,0 mm
150,3 mm
151,5 mm
152,0 mm
152,1 mm
152,5 mm
153,0 mm
154,0 mm
155,0 mm
156,0 mm
157,0 mm
158,0 mm
160,0 mm
161,0 mm
162,0 mm
162,3 mm
163,4 mm
163,5 mm
164,0 mm
165,0 mm
165,5 mm
166,6 mm
167,0 mm
167,8 mm
168,0 mm
168,2 mm
169,0 mm
169,5 mm
170,0 mm
171,0 mm
175,0 mm
177,0 mm
177,7 mm
178,5 mm
179,5 mm
180,0 mm
180,8 mm (185,8 mm)*
181,0 mm
181,3 mm
181,8 mm
182,6 mm
182,7 mm (187,7 mm)*
182,8 mm
183,0 mm
183,7 mm
184,0 mm
184,5 mm
185,0 mm
185,5 mm
186,5 mm
187,0 mm
188,0 mm
188,5 mm
189,5 mm
190,0 mm
191,0 mm
191,5 mm
192,0 mm
192,1 mm
193,0 mm
194,0 mm
195,0 mm
196,0 mm
196,7 mm
197,0 mm
198,2 mm
198,6 mm
200,8 mm
201,0 mm
202,0 mm
203,0 mm
204,0 mm
205,0 mm
206,0 mm
208,2 mm
21,0 bis 28,0 mm
210,0 mm
210,5 mm
213,0 mm
213,5 mm
214,5 mm
216,0 mm
217,0 mm
220,0 mm
223,4 mm
224,0 mm
225,0 mm
225,5 mm
226,0 mm
227,9 mm
228,0 mm
228,5 mm
229,0 mm
230,5 mm
232,5 mm
233,0 mm
234,0 mm
236,2 mm
240,0 mm
240,5 mm
242,0 mm
243,0 mm
246,0 mm
246,3 mm
247,0 mm
248,0 mm
25,0 mm
250,0 mm
252,5 mm
254,0 mm
255,0 mm
256,0 mm
257,0 mm
260,0 mm
261,0 mm
262,0 mm
264,0 mm
266,4 mm
266,8 mm
269,0 mm
270,4 mm
270,5 mm
273,0 mm
274,0 mm
280,5 mm
281,5 mm
282,8 mm
284,0 mm
285,0 mm
29,0 mm
294,0 mm
296,5 mm
299,0 mm
299,4 mm
302,0 mm
305,8 mm
307,7 mm
313,4 mm
316,0 mm
322,9 mm
323,0 mm
324,3 mm
329,0 mm
343,0 mm
359,0 mm
36,0 mm
361,0 mm
363,0 mm
376,0 mm
379,0 mm
38,0 bis 48,0 mm
381,0 mm
381,4 mm
381,8 mm
382,8 mm
385,0 mm
39,5 bis 49,5 mm
392,0 mm
40,0 mm
419,0 mm
44,0 mm
452,0 mm
454,6 mm
46,5 mm
47,5 bis 60,5 mm
48,0 mm
49,0 bis 62,0 mm
51,0 mm
52,0 mm
54,0 mm
54,2 mm
56,0 mm
57,6 mm
60,0 mm
65,5 mm
66,0 mm
67,0 mm
68,0 mm
70,0 mm
71,6 mm
72,0 mm
72,5 mm
75,0 mm
75,4 bis 90,0 mm
75,9 bis 90,5 mm
76,0 mm
76,3 mm
77,5 mm
78,0 mm
80,0 mm
80,5 mm
81,0 mm
81,4 mm
85,0 mm
87,5 mm
89,0 mm
9,0 mm
92,0 mm
93,0 mm
94,0 mm
94,8 mm
97,3 mm
98,0 mm
Anschluss 1
BSP-Außengewinde zylindrisch
BSP-Innengewinde zylindrisch
BSP-Muttergewinde
BSPT-Außengewinde kegelig
Dichtkonus
Einspeisungsventil
für Überwurfmutter
G 1/4"
Messanschluss M 16 x 1,5
metrisches Außengewinde kegelig
metrisches Außengewinde zylindrisch
metrisches Innengewinde zylindrisch
metrisches Muttergewinde
NPT-Außengewinde
Ringauge metrisch
Rohrstutzen
Rund-Außengewinde
Rund-Muttergewinde
Schlauchanschluss
Steckmuffe
UN/UNF-Innengewinde
Vg 8 Anschlussgewinde
zölliges Ringauge
Anschluss
2 Klemmen, 3-polig (EA 50), 1 Klemme, 3-polig (EA 51)
2 Klemmen, 3-polig (EA 60), 1 Klemme, 3-polig (EA 61)
4-poliger Anschluss für Kopfhörer und Ladegerät, 3,5 mm Stereobuchse für Sensor- und Kabelverbindung
Anschluss 1: Steckanschluss für Schlauch 4 mm Außen-Ø; Anschluss 2: Gewinde G 1/8"; Entlüftungsanschluss 3: Gewinde M5
auf Grundplatte
G 1/2″ Innengewinde
G 1/4″
G 1/4″ innen / außen
G 3/4″ und G 1″ inkl. PTFE-Dichtring am Außengewinde, G 1.1/4″ ohne Dichtring
Gewindeanschluss
Klauenkupplung
NAMUR-Schnittstelle, direkt: 2 x G 1/8″
Push-in für 4 mm Schlauch
Push-in Steckverbinder
Schlauchanschluss
Schnellsteckanschluss Schlauch 4 mm
Schuko-Stecker
Steckanschluss
Ausgangsdruck
Norm
BS 5200
DIN 2001
DIN 20030
DIN 20037
DIN 20038
DIN 3228
DIN 3238
DIN 3487
DIN 3489
DIN 3852
DIN 3863
DIN 3867
DIN 3872
DIN 74297
DIN 74297 Zn
DIN 74298
DIN 74304-A
DIN 74305
DIN 74310
DIN 7604
DIN 7642
DIN 7780
DIN 80705
DIN 8537 / 20033
DIN 8537 / 20036
EN ISO 2398
G-Gewinde nach DIN EN ISO 228-1
G-Gewinde nach DIN EN ISO 228-1, mit O-Ring
ISO 8434-1
ISO 8434-6
M-Gewinde nach DIN 13-1, mit O-Ring
R-Gewinde nach ISO 7-1
R-Gewinde nach ISO 7-1, Gewindebeschichtung
Innenschicht
Werkstoff
1.4571
ABS Kunststoff
Acetalcopolymer
Acetalpolymerisat (POM)
Aluminium
Aluminium / POM
Aluminium anodisiert / Technopolymer
Aluminium oberflächenbehandelt
Aluminium UNI 9006/1 Al Mg 0,5 Si 0,4 Fe 0,2
Aluminium, schwarz lackiert
Aluminium, unlackiert
Anschluss-Stück, Entriegelungshülse, Ventilkörper und Ventil aus Messing
ASTM F 36 J (NBR mit Aramidfasern)
bis 10 bar: Kunststoff Grivory (PA 61/XT) bzw.; bis 16 bar: Alu schwarz eloxiert
CrNi-Stahl 1.4571
Cu
Dichtung: FKM (FPM)
Dichtung: NBR
Dichtung: PTFE
Dichtung: Teflon/NBR
Doppeldichtung aus Elastomer-O-Ringen
Edelstahl
Edelstahl 1.4305
Edelstahl 1.4401
Edelstahl 1.4401 / 1.4408
Edelstahl 1.4404
Edelstahl 1.4404 (AISI 316L)
Edelstahl 1.4408
Edelstahl 1.4571
Eisen
Eisen vernickelt
Feder: Edelstahl
Federn, Sprengring und Stifte aus Edelstahl
Gehäuse aus Aluminium
Gehäuse aus Messing
Gehäuse Stahlblech pulverbeschichtet, Lochbleche verzinkt, Polyesterfilzscheiben
Gehäuse: Stahl verzinkt
Gewindestück: Stahl verzinkt
Griff aus Aluminium
Griff aus Stahl und gelben Plastikschutz
Gummi
Guss
Gusseisen
Haube aus Messing, Gehäuse aus Kunststoff (PA)
Hülse: Stahl verzinkt
Karbonstahl
Kegelventil aus Messing
Kugel aus Messing, hart verchromt
Kugel: Edelstahl
Kugeldichtung aus PTFE
Kunststoff
Kunststoff bzw. Messing vernickelt
Kunststoff Grivory (PA 61/XT)
Kupfer
Kupferlegierung
Kupferlegierung bzw. CrNi-Stahl 1.4571
Kupplungskopf aus Temperguss; Tülle aus Stahl
Körper aus Acetalcopolymer; O-Ring aus Nitril
Messing
Messing blank
Messing vernickelt
Messing vernickelt (Hohlschraube), Messing (Ringtülle)
NBR - Acrylnitril-Butadien-Kautschuk
oberflächenbeschichtetes Aluminium
Ohasil
Perbunan
Perfluoralkoxy (PFA)
Polyamid (PA)
Polyamid PA 12, hart (nach DIN 73378)
Polyoxymethylene (POM)
Polypropylen (PP)
Polyurethan (PUR)
Polyurethan-Schaumstoff
Pressmessing
PTFE (Polytetrafluorethylen)
PVC mit integriertem Spezialgewebe
schwarzer Temperguss B350-10 Design Symbol A
Silikon
Stahl
Stahl (FeP04), kunststoffbeschichtet
Stahl (HSS)
Stahl / Messing verzinkt
Stahl / Verbundwerkstoff
Stahl 1.0039, 1.0345
Stahl brüniert
Stahl bzw. Edelstahl
Stahl gehärtet und vernickelt
Stahl gehärtet und verzinkt
Stahl ST 37-2 schwarz
Stahl ST 37-2 verzinkt
Stahl vernickelt
Stahl vernickelt, Messing
Stahl verzinkt
Stahl, Gummi
Technopolymer
Temperguss
Ventil: Zink-Druckguss (Zamak)
Vulkanfiber
Zink
Zink-Druckguss
Einlage
9 Kategorien
Alle Kategorien anzeigen
4 076 Ausführungen